NEWS
+++ RCN & VLN im Jahr 2020 +++
Mit neuem Team und neuen Rennserien geht es in die Saison 2020.
Danny Reininger wird in diesem Jahr für den amtierenden Meister, Adrenanlin Motorsport, in zwei Rennserien an den Start gehen. Die ersten drei Rennen wird der Rennfahrer aus Freiburg in der RCN an den Start gehen. Anschließend wechselt er dann in die VLN neuerding NLS.
18.02.2020
Hitzeschlacht am Lausitzring - Platz 3
Am Wochenende gastierte die DMV NES 500 auf dem Lausitzring. Der Einsatz von LUBNER Motorsport stand ganz im Zeichen der Marke OPEL. Am Start war, wie schon mehrfach in dieser Saison, das schnelle Fahrertrio Sepo Hunt (FIN), Philipp Walsdorf und Danny Reininger. Einsatzfahrzeug war der Opel Astra OPC Cup des Teams. Im Qualifying gaben alle drei richtig Gas. In der sehr stark besetzten Klasse konnten sie sich den 3.Startplatz sichern. Im Rennen kam dann die Stärke von Fahrzeug und Team zum tragen. Sehr frühzeitig übernahm man den 2.Platz in der Klasse.. Trotz der extremen Hitze machten die Fahrer und das Team keine Fehler. Dann 10 Minuten vor Rennende der Schock.. Ein, durch einen Fremdkörper beschädigtes ABS Sensorkabel, hatte zur Folge, daß alles in den Notlauf ging. Die letzten drei Runden musste Sepo Hunt mit Max 80 km/h ins Ziel fahren. Eine Runde vor Schluss verlor das Team den sicher geglaubten 2. Platz.
28. Juli 2019
Podestplatz als Lohn der Arbeit!
Was für ein Hammer Wochenende.. Die letzten drei Tage gastierte die DMV NES 500 im holländischen Assen. LUBNER Motorsport startete mit dem Opel Astra OPC Cup Fahrzeug. Am Steuer das Fahrertrio Sepo Hunt (FIN), Philipp Walsdorf und Danny Reininger.. Für Walsdorf und Reininger war es die erste Veranstaltung in Assen.. Das Team nahm am Freitag Nachmittag seine Arbeit auf und startete ins freie Training.. Plötzlich kam im zweiten Turn der Funkspruch, das Auto hat keine Leistung mehr und ging plötzlich aus. Die Rauchentwicklung ließ nichts Gutes erahnen. Nach Anlieferung in der Box kam die böse Gewissheit.. Motorschaden. Schnell wurde ein Plan erstellt, wie der Motor gewechselt werden kann. Unsere Partnerfirma Vmax Performance, aus dem 200 km entfernten Borken, lieferte in Windeseile einen neuen Motor incl. Turbolader an. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Chef von Vmax Performance Markus Morawietz, der trotz privater Pläne, unserem Team sofort geholfen hat. Das Team gab Vollgas und schraubte was das Zeug hält. Samstag früh 4 Uhr gingen die Lichter in der Box aus. Nach drei Stunden Schlaf ging es weiter. Pünktlich zu Rennbeginn stand der Opel Astra OPC Cup in der Startaufstellung. Leider ging es vom letzten Startplatz ins Rennen, da kein Qualifying gefahren wurde. Startfahrer Sepo Hunt hatte nun die Aufgabe durch das Feld mit knapp 40 Fahrzeugen nach vorn zu fahren. Die ersten 30 Minuten im Rennen setzte er die Anweisung von Teamchef Mirko Lubner perfekt um und fuhr mit 80% Einsatz den Motor unter Rennbedingungen ein. Lubner änderte die gewohnte Rennstrategie und holte nach 32 Minuten das Fahrzeug zum ersten Stopp in die Box. Das dieses Strategie am Ende ein absoluter Glücksgriff ist, wusste man zu diesem Zeitpunkt noch nicht.. Ab diesem Stopp gab es dann die Anweisung VOLLGAS! Sepo Hunt drehte auf und gewann Rang um Rang. Nach einer Stunde der Wechsel auf Philipp Walsdorf. Dieser fuhr kein freies Training und lernte praktisch die Rennstrecke im Rennen kennen. Diese Aufgabe meisterte er super und fuhr nach nur drei Runden fantastische Rundenzeiten. Nach 2 Stunden übergab er das Auto an Danny Reininger. Reiniger hatte den Schreck vom Knall beim Motorschaden noch in den Knochen. Nach ca. 10 Minuten war dies wie weggeblasen. Der Astra rannte und rannte völlig problemlos. Reininger fuhr super Rundenzeiten und festigte die Position. Als dann kurz vor Schluss ein Fahrzeug der Klasse Probleme bekam, Ging es sogar noch einen Platz nach vorn. Am Ende fuhr Danny Reininger mit Platz 2 in der Klasse und Platz 10 im Gesamtklassement genau den Lohn ein, welche das gesamte Team gebraucht hat. Lubner nach dem Rennen : " Vielen Dank an das gesamte Team. Jeder Mechaniker hat tolle Arbeit geleistet und unsere Fahrer haben es umgesetzt. Wir sind absolut happy über diesen Erfolg.
16. Juni 2019
Technischer Defekt kurz vor Rennende
Das erste Rennwochenende der DMV NES 500 in der neuen Saison in Hockenheim ist vorüber. LUBNER Motorsport war mit den Fahrern Philipp Walsdorf, Danny Reininger und Sepo Hunt (FIN) gut vorbereitet.. Die freien Trainings und auch das Qualifying verliefen sehr vielversprechend.. Startfahrer Philipp Walsdorf fuhr zum ersten Mal in seiner Karriere beim Start eines Rennens in einem Tourenwagen. Bisher kannte er nur die Sicht aus einem Kart. Er machte aber keine Fehler und konnte durch einen guten Speed den Abstand zur Spitze überschaubar gestalten. Auf Platz 2 liegend übergab er den Opel Astra OPC Cup an Danny Reininger. Sein letztes Rennen lag 10 Jahre zurück. Reininger kam im Rennen selber immer besser in Schwung und überzeugte mit konstant schnellen Rundenzeiten. Die Teamleitung mit Anja und Mirko Lubner, änderten die Strategie. Somit fuhr noch während der zweiten Rennstunde der Opel mit Startnummer 566 auf Platz 1 in der Klasse. Plötzlich kam der Funkspruch aus dem Fahrzeug, das kein Vortrieb mehr vorhanden sei.. Damit war das Rennen beendet.. Teamchef Lubner : "Was für ein Rennen. Bis zum Mitte des Rennens konnten wir unsere Vorteile voll ausspielen. Durch die starke Fahrer - und Teamleistung, waren wir konkurrenzfähig unterwegs und hätten sogar gewinnen können. Aber im Motorsport gibt es kein "hätte".. Das ein Teil bricht, was vorher erneuert wurde, ist besonders ärgerlich. Jetzt heißt es nach vorne schauen und in Assen wieder angreifen. "
2. April 2019